Es gab lange kein Fisch-Rezept mehr auf meinem Blog, nicht wahr?
Dabei fehlte insbesondere ein Gericht mit Thunfisch, der ebenfalls fester Bestandteil der sizilianischen Küche ist. Als kleine Entschädigung habe ich euch einen Klassiker aufgetischt: Thunfisch mit der sogenannten „Cipuddata“ (süß-saure Zwiebeln).
Die Sizilianer lieben süß-saure Speisen. Diese Zubereitungsweise ist eine Hinterlassenschaft aus der arabischen Zeit, als die Araber Zucker nach Sizilien brachten. Da sie Traditionen lieben, sind die süß-sauren Rezepte zahlreich und die „cipuddata“ fast schon heilig. So findet man diese Zwiebeln immer wieder mal, wie etwa mit Zucchini oder Sardellen.
Diese Kombi mit dem Thunfisch stammt ursprünglich aus den Ägadischen Inseln. Sie sind eine kleine Inselgruppe vor der Westküste Siziliens in der Nähe von Trapani, die hauptsächlich aus den drei größeren paradiesischen Inseln Favignana, Levanzo und Marettimo sowie einigen kleineren Inseln wie Formica und Maraone bestehen. Mittlerweile findet man das Gericht aber nahezu überall auf der gesamten Insel.
Im Laufe der Jahre habe ich, so wie viele andere Sizilianer auch, eine Art Abhängigkeit zu süß-sauren Speisen entwickelt. Ich kann einfach nicht genug davon haben. Probiert es mal aus. ABER ACHTUNG: Suchtgefahr! Nachkochen ohne Gewähr! 😉
Buon appetito,
euer Antonio.