Als ich im Jahr 2020 meinen sizilianischen Kochblog angefangen habe, wollte ich euch zeigen, dass Italien kulinarisch viel mehr zu bieten hat als Vitello Tonnato, Carpaccio und der hier in Deutschland allgegenwärtigen Carbonara. Das heutige Rezept beweist das mal wieder.
Die Pasta cu Riquagghiu gilt als die sizilianische Version der Carbonara. Dabei ist sie sogar über 300 Jahre alt und somit älter als die „klassische“ Variante aus Rom. Während der große Klassiker der römischen Küche erst in den jüngeren 1950er Jahren auftaucht, finden sich Spuren der sizilianischen Carbonara bereits in Rezeptbüchern des 17. Jahrhunderts.
Eine Zutat vereint jedoch beide Varianten: Das Ei. „Riquagghiu“ bedeutet auf sizilianisch „geschlagene Eier“. Der entscheidende Unterschied ist das Fehlen des Guanciales (Speck aus der Schweinebacke). Somit ist die sizilianische Version vegetarisch und wird aus traditionellen Zutaten der armen Leute Küche zubereitet: Eier, Käse und Petersilie.
Erwartet hier nicht eine all zu cremige Sauce, denn die Besonderheit liegt in der Konsistenz der Eier, die durch das Braten in der Pfanne etwas stocken sollen.
Mein Fazit: Anders aber unglaublich lecker!
Buon appetito,
euer Antonio
